...
首页> 外文期刊>Netzpraxis >Gewollter Inselnetzbetrieb zur Notversorgung im Verteilnetz
【24h】

Gewollter Inselnetzbetrieb zur Notversorgung im Verteilnetz

机译:期望的独立运行,用于配电网络中的紧急供应

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Im Forschungsprojekt »Linda« (Lokale Inselnetzversorgung und beschleunigter Netzwiederaufbau mit dezentralen Erzeugungsanlagen bei großflächigen Stromausfällen) haben die LEW Verteilnetz GmbH (LVN), Hochschule Augsburg und TU München gemeinsam mit den Bayerischen Elektrizitätswerken GmbH, Marquis Automatise- rungstechnik GmbH, MTU Onsite Energy, PSI AG und Stellba Hydro GmbH & Co. KG ein wegweisendes Notstromkonzept entwickelt, das erneuerbare Energien zum Aufbau eines stabilen Inselnetzes nutzt. In Feldtests, die in ihrem Umfang in Bayern und Deutschland bisher einzigartig sind, wurde das Konzept erfolgreich umgesetzt. Es lässt sich besonders gut übertragen und kann so einen wichtigen Beitrag zur Krisenvorsorge leisten.
机译:在“ Linda”研究项目中(在大规模停电的情况下,本地岛屿电网的供电和分散发电系统的加速电网恢复),LEW配电网络有限公司(LVN),奥格斯堡应用科学大学和慕尼黑工业大学以及BayerischeElektrizitätswerkeGmbH,Marquis Automationstechnik GmbH,MTU现场能源,PSI AG和Stellba Hydro GmbH&Co. KG共同开发了突破性的应急电源概念,该概念使用可再生能源来构建稳定的孤岛电网。该概念已在现场测试中成功实施,迄今为止,其范围在巴伐利亚和德国都是独一无二的。它特别容易转移,因此可以为预防危机做出重要贡献。

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号