...
首页> 外文期刊>Natur und Landschaft >Der Wandel des Berufsfelds der Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer
【24h】

Der Wandel des Berufsfelds der Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer

机译:保护区管理人员专业领域的变化

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

In deutschen Schutzgebieten arbeiten über 500 hauptamtliche Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer. Eine Studie untersuchte 2013 deren Beschäftigungssituation und Tätigkeitsspektrum mittels einer Befragung. Die Ergebnisse zeigen, dass hauptamtliche Betreuung überwiegend, aber nicht nur in Großschutzgebieten stattfindet. Mehrheitlich haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch eine berufliche Ausbildung in einem „grünen" Fach qualifiziert, über 60% absolvierten die Fortbildung zur Geprüften Natur- und Land-schaftspflegerin bzw. zum Geprüften Landschaftspfleger (GNL). Das Aufgabenspektrum ist vielfältig, die größte Rolle spielen der Kontakt mit Gästen und Anwohnern (Führungen, Umweltbildungsprogramme) und Aufgaben des klassischen Naturschutzes (Artenerfassung, Landschaftspflege). Der in der Studie ermittelte hohe Altersdurchschnitt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führt zu Überlegungen, welche Ausbildungsinhalte Nachfolgerinnen und Nachfolgern vermittelt werden müssen. Ein passender Studiengang an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wird vorgestellt, und es wird dargelegt, dass Bedarf sowohl für das Ausbildungsprofil GNL als auch für ein auf Schutzgebietsbetreuung zugeschnittenes Bachelorprofil besteht.%In Germany more than 500 rangers serve in conservation areas. In 2013 a survey collected data about their employment situation and assignment of tasks. This found that most but not all rangers are employed in large-scale conservation areas and more than 60 % are fully trained nature conservationists. Communicative and educational work with visitors and residents (guided tours, environmental education, counselling for landowners) and landscape conservation work (species identification, wildlife conservation programmes) are particularly common tasks. Based on the data about common activities, the skills a ranger needs to be trained in are described and a new bachelor programme at Eberswalde University for Sustainable Development is presented. The paper discusses why there is a demand for both academic and non-academic trained rangers.
机译:500多名全职监护人在德国保护区工作。 2013年,一项研究通过调查研究了他们的就业状况和活动范围。结果表明,全日制护理主要发生在,但不仅限于大型保护区。大多数员工已通过“绿色”主题的职业培训合格,超过60%的人员已经完成了自然认证和景观护理人员或认证的景观护理人员(GNL)的进一步培训。与客人和居民的联系(导游,环境教育计划)和经典的自然保护任务(物种检测,景观保护)研究中确定的员工平均年龄较高,需要考虑哪些培训内容必须传达给接班人介绍了埃伯斯瓦尔德可持续发展大学(HNEE),事实证明,既需要GNL培训档案,又需要适合保护区保护的单身汉档案。%在德国,有500多名护林员在保护区服务013一项调查收集了有关他们的就业状况和任务分配的数据。结果发现,大多数(但不是全部)护林员都在大型保护区中受雇,超过60%的护林员是训练有素的自然保护主义者。与游客和居民的交流和教育工作(导游,环境教育,为土地所有者提供咨询)和景观保护工作(物种鉴定,野生动植物保护计划)是特别常见的任务。根据有关常见活动的数据,描述了护林员需要培训的技能,并提出了埃伯斯瓦尔德可持续发展大学的新学士课程。本文讨论了为什么对学术和非学术训练的护林员都有需求。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号