...
首页> 外文期刊>Mitteilungen der Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft >Vergleich zwischen Verdunstungs- und Ausflussmethode zur Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit
【24h】

Vergleich zwischen Verdunstungs- und Ausflussmethode zur Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit

机译:蒸发和流出法确定非饱和导水率的比较

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Die ungesättigte Wasserleitfähigkeit in Abhängigkeit von Wassergehalt bzw. Saugspannung (ku-Kurve) ist eine wichtige bodenphysikalische Beziehung. Zu ihrer Quantifizierung entwickelte Becher (1971) die Verdunstungsmethode, die später von Schindler (1980) weiterentwickelt wurde. Dabei verdunstet Bodenwasser mit geringer Rate aus einer Stechzylinderprobe, während gleichzeitig das Matrixpotential mit Tensiometern auf zwei verschiedenen Niveaus in der Probe gemessen wird. Wegen des begrenzten Messbereichs der Tensiometer kann die ku-Kurve mit dieser Methode nur bis maximal 850 hPa Saugspannung bestimmt werden. Dagegen lassen sich über den Aus-fluss aus Drucktöpfen (Ausflussmethode nach Gardner, 1956) je nach verwendeter keramischer Platte ku-Werte bis 15.000 hPa Saugspannung ermitteln.
机译:随水含量或吸力(ku曲线)变化的不饱和水电导率是重要的土壤物理关系。 Becher(1971)开发了蒸发方法以对其进行量化,随后由Schindler(1980)开发。粘性水从圆筒样品中蒸发的速度很低,而同时用张力计在样品中的两个不同水平上测量基质电势。由于张力计的测量范围有限,因此只能通过最大吸力为850 hPa的这种方法来确定ku曲线。另一方面,压力罐的流出(根据Gardner,1956年的流出方法)可以确定高达15,000 hPa吸力的ku值,具体取决于所用的陶瓷板。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号