...
首页> 外文期刊>Lok Magazin >Sommertage am Main
【24h】

Sommertage am Main

机译:夏季的主要时间

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Wir schreiben das Jahr 1958, genauer gesagt Ende August. Es gab offenbar schöne Sommertage. Unser Fotograf hatte sich an der Strecke Würzburg - Gemünden -Frankfurt/Fulda postiert, um den überaus regen Verkehr abzulichten. Seinen Standort nahm er gleich hinter der Ausfahrt aus Würzburg direkt zwischen dem Main und der Strecke Richtung Gemünden ein. Am rechten Rand erkennt man den steilen Anstieg durch die Weinberge des Juliusspitals zu der erstmals im 13. Jahrhundert er- wähnten Steinburg. Zu vermuten ist, dass unter anderem auch die ersten Schnellzüge aus Frankfurt mit E 10 abgelichtet werden sollten. Denn die Frankfurter Strecke war seit dem 26. September 1957 bis Aschaffenburg und ab 15. August 1958 durchgehend bis Frankfurt elektrisch befahrbar. Reise- und Güterzüge aus und in Richtung Fulda fuhren - von vereinzelten Einsätzen der Baureihe V 200 vor Fernschnellzügen abgesehen - regelmäßig noch immer mit Dampfloks; der Abschnitt Gemünden - Flieden (- Fulda) war nämlich erst zum Sommerfahrplan 1963 fertig elektrifiziert. Den schnellen Reisezugverkehr dominierten deshalb nach wie vor die 01 des Betriebswerkes Würzburg sowie die 01.10 des Bw Bebra, weil in Gemünden kein Umspannen stattfand bzw. sich lohnte. Am 29. August 1958 erreicht 01124 des Bw Würzburg mit einer klassischen Schnellzuggarnitur der Bundesbahn-Zeit gerade die Hauptstadt Unterfrankens. Sehr wahrscheinlich handelt es sich um den D 84 von Hamburg über Bebra, Würzburg, Ansbach, Augsburg nach München; den Zug be- fördert diese Lok zwischen Bebra und Würzburg, wo sie an eine Treuchtlinger 01 übergibt. Die Lok trägt noch einen Kessel der ursprünglichen Bauart, welcher per 2. Juni 1960 durch einen Hochleistungskessel ersetzt wurde. Zeitgleich zum 03. Juni 1960 kam sie zum Bw Osnabrück Hbf, wurde dort von neu zugeteilten 01.10 verdrängt, und gelangte schließlich am 12. Juli 1963 nach Rheine. Dort wurde sie erneut ein Opfer neu zugewiesener 01.10 (dieses Mal aus Osnabrück), was am 01. Juli 1968 zur Z-Stellung führte.
机译:现在是1958年,更确切地说是8月底。显然那里是美好的夏日。我们的摄影师曾将自己张贴在维尔茨堡-格明登-法兰克福/富尔达的路线上,以拍摄极为繁忙的交通。它位于维尔茨堡(Würzburg)出口的后面,就在美因河(Main)和通往Gemünden的路线之间。在右边,您可以看到从朱利叶斯庇塔(Juliusspital)的葡萄园到斯坦堡(Steinburg)的陡峭上升,这是13世纪首次提到的。可以假设,也应该使用E 10对来自法兰克福的首批快车进行拍照。因为从1957年9月26日到阿沙芬堡以及从1958年8月15日到法兰克福一直可以电动访问法兰克福路线。来自富尔达和富尔达方向的客运和货运列车(偶尔在长途特快列车前运行V 200系列除外)仍定期使用蒸汽机车; Gemünden-Flieden(-Fulda)部分直到1963年夏季时间表才完全通电。因此,快速的旅客列车交通仍然占据了维尔茨堡站01和Bw Bebra站01.10的主导地位,因为在吉姆登(Gemünden)没有发生重装事故或值得进行重装。 1958年8月29日,维尔茨堡车厂的01124乘坐德国联邦铁路时代的经典特快列车到达下弗兰肯行政区的首府。 D 84很可能是从汉堡经Bebra,维尔茨堡,安斯巴赫,奥格斯堡到慕尼黑的D 84;该机车将火车运送到贝布拉(Bebra)和维尔茨堡(Würzburg)之间,并在那里交给Treuchtlinger 01。机车仍装有原始类型的锅炉,该锅炉于1960年6月2日被高性能锅炉取代。在1960年6月3日的同一时间,她来到了OsnabrückHbf仓库,由新分配的10月1日取代了该仓库,最后于1963年7月12日来到了莱茵。她在那里再次成为新分配的01.10的受害者(这次是从奥斯纳布吕克出发),1968年7月1日导致Z职位。

著录项

  • 来源
    《Lok Magazin》 |2019年第3期|64-65|共2页
  • 作者

    Uwe Keil;

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号