...
首页> 外文期刊>Journal fur Kulturpflanzen >Sensoren für die Stickstoffdüngung - Erfahrungen in 12 Jahren praktischem Einsatz
【24h】

Sensoren für die Stickstoffdüngung - Erfahrungen in 12 Jahren praktischem Einsatz

机译:氮肥传感器-十二年实际使用经验

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Die sensorgesteuerte N-Düngung eröffnet mit geeigneter Strategie den Weg, Ertrag und Proteingehalt des Getreides zu steigern. Sensoren erkennen an Chlorophyll und Biomasse Teilflächen hohen Ertragspotentials, das durch erhöhte N-Gaben zu nutzen ist. Alle vorgestellten Sensor Systeme sind von großem Nutzen. Alle erfassen die natürlich existierende Heterogenität in der Bestandesentwicklung. Echtzeit-Systeme bieten dabei die Möglichkeit, bei jeder Überfahrt Daten zu sammeln und für folgende Maßnahmen zu nutzen, da hier in einem Arbeitsgang Messung, Berechnung und Applikation erfolgen. Neben der teilflächenspezifischen Düngung, besteht auch die Möglichkeit der lückenlosen Dokumentation der Bestandesentwicklung. Auch das Überlagern der Sensorinformationen mit zusätzlichen Informationen des Schlages, das sogenannte „map overlay" (z.B. Boden, Ertragspotential und nutzbare Feldkapazität), können hier eine weitere Optimierung in der Zukunft bedeuten. Zahlreiche Versuche zu diesem Thema laufen an den Forschungsinstitutionen (ATB-Potsdam, FH-Kiel, Hanse-Agro, AgriCon) und versprechen viel. Der Nutzen dieser teilflächenspezifischen Anpassung der Düngung kann je nach Produktionsintensität und Jahr von einer N-Einsparung bis hin zur Ertrags- und Qualitätssteigerung einzelner Teilflächen oder des ganzen Schlages führen. Diese Effekte konnten bislang einzig mit dem YARA N-Sensor nachgewiesen werden, was eine Vielzahl von Veröffentlichungen unterschiedlicher Institutionen in den letzten Jahren zeigt. Besonders eine hohe Auslastung über den gesamten Arbeitstag und die Streusaison sind durch zusätzliche Möglichkeiten der Techniknutzung, zum Beispiel Wachstumsreglereinsatz oder Pflanzenschutz noch weiter zu verbessern. Die geschätzten 700 Sensorsysteme, die in Deutschland für die Düngung genutzt werden, zeigen deutlich, dass eine Funktionalität und Einsatzsicherheit erreicht ist, um die Praxis zu überzeugen. Die Praxis hat gezeigt, dass Sensoren in der Regel sicher funktionieren, und auch ohne großes Datenmanagement mit einfachen Stellgrößen die komplexe N-Düngung standortspezifisch optimiert werden kann. So werden N-Überhänge reduziert und die Erntemenge optimiert.%Sensor-controlled nitrogen application opened the ability to optimize yield and protein content of cereals. Sensors are measuring chlorophyll and biomass status in the field and use site-specific N fertilization for different yield potentials in the subfields. All presented sensor systems are of great value. They all detect the naturally existing heterogeneity in plant growth. Real-time systems collect data at each pass of the field. Every online system is performing measurements, doze calculation and fertilizer application at one time. Also an offline approach over- laying sensor data with additional information of the field (e.g. soil maps, yield potential or field capacity) has a great potential for further optimization in the future. Many interesting field trials on this subject are running at several research institutions (ATB-Potsdam, FH-Kiel, Hanse-Agro, AgriCon). The benefits of site-specific fertilizer application depend on the production intensity and the phenology of the specific year. Effects vary from N-saving up to increased yield and quality of sub sites or the whole field. These effects could be demonstrated with the YARA N-Sensor, which is shown in a variety of publications of various institutions in recent years. Additional use of the technology e.g. the application of growth regulators or plant protection improve the efficiency per working per day and season. Estimated 700 sensor systems are used in Germany for fertilization, this clearly shows the functionality and operational stage of the technology. The practice has shown that sensors are working well, and even without big data management N fertilization can be optimized with simple control variables, reducing N-excesses and that optimizes the yield.
机译:传感器控制的氮肥以合适的策略开辟了道路,以提高谷物的产量和蛋白质含量。传感器识别出叶绿素和生物量具有高产潜力的区域,可以被增加的N剂量使用。所展示的所有传感器系统都具有极大的优势。所有这些都捕获了库存开发中自然存在的异质性。实时系统提供了收集每个交叉口数据并将其用于以下措施的可能性,因为测量,计算和应用是在一个工作步骤中进行的。除了按地区施肥外,还可以无缝记录农作物的生长情况。将传感器信息与有关场的其他信息叠加在一起,即所谓的“地图叠加”(例如,土壤,单产潜力和可用的场容量),也可能意味着将来需要进一步优化。研究机构正在对此主题进行大量实验(ATB-Potsdam ,FH-Kiel,Hanse-Agro,AgriCon),并且根据生产强度和年份做出很多承诺,这种针对特定区域施肥的优势可以节省氮肥,最多可提高单个区域或整个田间的产量和质量到目前为止,仅能检测到YARA N传感器,这在近年来来自各种机构的大量出版物中已显示出来,特别是在整个工作日和整个传播季节的高利用率,甚至进一步得益于其他使用技术的选择,例如使用生长调节剂或作物保护至提高。在德国估计有700个用于施肥的传感器系统清楚地表明,已经实现了功能和操作安全性,从而在实践中令人信服。实践表明,传感器通常可以安全运行,并且可以使用特定于站点的方式优化复杂的氮肥施用,而无需使用简单的操作变量进行大数据管理。这减少了氮素过剩并优化了收获。%传感器控制的氮肥施用能力使谷物的产量和蛋白质含量达到最佳。传感器正在测量田间的叶绿素和生物量状态,并针对不同子田的产量潜力使用特定地点的氮肥。所有展示的传感器系统都具有巨大的价值。它们都检测出植物生长中自然存在的异质性。实时系统在现场的每个通道都收集数据。每个在线系统都同时执行测量,打do计算和施肥。因此,离线方法将传感器数据与野外的其他信息(例如土壤图,产量潜力或野外能力)叠加在一起,具有很大的潜力,可以在将来进行进一步优化。在几个研究机构(ATB-波茨坦,FH-Kiel,Hanse-Agro和AgriCon)上进行了许多有趣的有关该主题的现场试验。特定地点施肥的好处取决于特定年份的生产强度和物候。从节省氮肥到提高子站点或整个领域的产量和质量,其效果各不相同。这些影响可以用YARA N传感器来证明,这在近年来各种机构的各种出版物中都得到了证明。该技术的其他使用,例如使用生长调节剂或植物保护剂可以提高每天和每个季节的工作效率。在德国,估计有700个传感器系统用于施肥,这清楚地表明了该技术的功能和运行阶段。实践表明,传感器运行良好,即使没有大数据管理,也可以通过简单的控制变量来优化氮肥施用,从而减少氮素过量,从而优化产量。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号