...
首页> 外文期刊>ERZMETALL >Problems of Lead and Arsenic Removal from Copper Production in a One Stage Flash;Smelting Process
【24h】

Problems of Lead and Arsenic Removal from Copper Production in a One Stage Flash;Smelting Process

机译:一阶段闪蒸法从铜生产中去除铅和砷的问题

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Der Kupfergehalt der Chalkosin;Bornit;Konzentrate von KGHM Polska Miedz S.A. ist mit 20 bis 30 % genau so hoch wie der Kupfergehalt der Chalkopyrit;Konzentrate, während der Eisen; und Schwefelgehalt mit 2 bis 7 % bzw. 9 bis 12 % deutlich niedriger ausfällt. Ein weiteres charakteristisches Merkmal der polnischen Kupferkonzentrate ist das Vorhandensein organischen Kohlenstoffs (5 bis 8 %) sowie ein signifikanter Gehalt an Verunreinigungen, vor allem durch Pb (1,5 bis 3,0 %) und As (0,05 bis 0,4 %). Die oben genannten Eigenschaften, vor allem der niedrige Eisen; und Schwefelgehalt, führten 1978 bei HM Glogow II zur Anwendung eines einstufigen Schwebeschmelzprozesses. Zurzeit wird für HM Glogow I die Implementierung eines analogen Verfahrens in Betracht gezogen. Dabei müssen die Schachtöfen zum Schmelzen von Kupferkonzentratbriketts ersetzt werden. Aufgrund der besonderen thermodynamischen Eigenschaften von Blei und Arsen und ihrer chemischen Verbindungen erfordert die Beseitigung der Verunreinigungen im Rahmen des einstufigen Schwebeschmelzprozesses besondere technologische Eingriffe und eine spezielle Logistik. In der CuPbFe;Legierung aus dem Elektroofen und in derrnKonverterschlacke reichern sich große Mengen Pb und As an. Um den Blei; und Arsengehalt der CuPbFe;Legierung auf einem bestimmten Niveau zu halten, muss ein Teil oder sogar die gesamte Konverterschlacke separat behandelt werden. Zurzeit wird ein Teil der Konverterschlacke von HM Glogow II in den Elektroofen zur Kupferentfernung aus Schwebeschmelzschlacke weitergeleitet, während ein anderer Teil in den Schachtöfen von HM Glogow I behandelt wird. Wenn der Schachtofenprozess in HM Glogow I entfällt und durch einen einstufigen Schwebeschmelzprozess ersetzt wird, muss die Konverterschlacke auf andere Art und Weise behandelt werden. Dafür werden sowohl hydrometallurgische als auch pyrometallurgische Verfahren in Betracht gezogen. Der Artikel beschreibt das Verhalten von Blei und Arsen im Rahmen eines einstufigen Schwebeschmelzprozesses und diskutiert die Verfahren zur Abscheidung dieser Verunreinigungen aus dem Produktionszyklus.%Copper content in chalcocite;bornite concentrates of KGHM Polska Miedz S.A. is at the same level as in the chalcopyrite concentrates ; 20 to 30 %, however their iron and sulphur content is several times lower, 2 to 7 % and 9 to 12 %, respectively. The additional characteristic feature of the Polish copper concentrates is presence of organic carbon (5 to 8 %) and significant content of impurities, especially Pb (1.5 to 3.0 %) and As (0.05 to 0.4 %).The men­tioned above properties, especially low iron and sulphur content, resulted in application of a one stage flash;smelting process in HM Glogow II in 1978. Currently implemen­tation of an analogous technology for HM Glogow I is considered, to replace shaft furnaces where briquettes of copper concentrates are smelted. Because of specific ther; modynamic properties of lead and arsenic and their chemi­cal compounds the removal of the impurities from the one stage flash;smelting process requires special technological operations and logistics. Pb and As concentrate in signifi­cant volumes in the CuPbFe alloy from electric furnace and in the converter slag. To maintain a specific lead and arsenic level in CuPbFe alloy it is necessary to direct a part or the whole of converter slag mass for separate treatment. Currently a part of the converter slag from HM Glogow II is directed to the electric furnace for copper removal from flash;smelting slag and another part for treatment in shaft furnaces of HM Glogow I. With liquidation of shaft process at HM Glogow I and replacing it with a one stage flash; smelting process the converter slag will have to be treated by some other methods. Both hydro; and pyrometallurgical technologies are considered for the treatment of converter slag. The paper presents a description of lead and arsenic behaviour in the one stage flash;smelting process as well as discussion on the methods for separation of those impuri­ties from copper production cycle.
机译:黄铜矿,方铁矿,KGHM Polska Miedz S.A.精矿中的铜含量。 20%至30%与黄铜矿中的铜含量正好一样;而铁则富集;硫含量分别为2%至7%和9%至12%较低。波兰铜精矿的另一个特征是存在有机碳(5%至8%)和大量杂质,尤其是Pb(1.5%至3.0%)和As(0.05%至0.4%) )。以上性能,尤其是低铁;和硫含量,导致1978年HM Glogow II采用单级悬浮液熔化工艺。 HM Glogow I目前正在考虑实施模拟方法。必须更换用于熔化铜精矿团块的竖炉。由于铅和砷及其化合物的特殊热力学性质,作为一步悬浮熔炼工艺的一部分,杂质的去除需要特殊的技术干预和特殊的物流。大量的Pb和As积聚在电炉中的CuPbFe;合金中以及转炉炉渣中。绕铅;为了确保合金保持在一定水平,必须对转炉炉渣的一部分甚至全部进行单独处理。 HM Glogow II转炉炉渣的一部分目前正在送到铜冶炼炉渣去除炉中,而另一部分正在HM Glogow I竖炉中进行处理。如果省略了HM Glogow I中的竖炉工艺,而是由一个阶段的悬浮熔化工艺代替,则必须以不同的方式处理转炉渣。为此,考虑了湿法冶金法和火法冶金法。本文介绍了一步悬浮法熔化过程中铅和砷的行为,并讨论了从生产周期中分离这些污染物的过程。%黄铜矿中的铜含量; KGHM Polska Miedz S.A.与黄铜矿精矿中的含量相同;含量为20%至30%,但是它们的铁和硫含量分别低了几倍,分别为2%至7%和9%至12%。波兰铜精矿的另一个特征是存在有机碳(5%至8%)和大量杂质,尤其是Pb(1.5%至3.0%)和As(0.05%至0.4%)。铁和硫的含量,导致在1978年在HM Glogow II中应用了一级闪蒸;冶炼工艺。目前正在考虑实施HM Glogow I的类似技术,以代替熔炼块状铜精矿的竖炉。因为特定的铅,砷及其化学化合物的动力学特性从一级闪蒸中除去杂质;冶炼过程需要特殊的技术操作和物流。 Pb和As大量集中在电炉的CuPbFe合金和转炉炉渣中。为了在CuPbFe合金中保持特定的铅和砷含量,必须将转炉炉渣的一部分或全部进行单独处理。目前,来自HM Glogow II的转炉炉渣的一部分被导向电炉,用于从闪蒸中去除铜;冶炼炉渣,另一部分用于在HM Glogow I的竖炉中进行处理。带有一级闪光灯;冶炼过程转炉炉渣必须采用其他方法进行处理。既水电;考虑使用火法冶金技术处理转炉渣。本文介绍了一级闪蒸,熔炼过程中铅和砷的行为,并讨论了从铜生产循环中分离这些杂质的方法。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号