...
首页> 外文期刊>UmweltMagazin >Luftqualität 2015: Stickstoffdioxid-Belastung weiterhin zu hoch
【24h】

Luftqualität 2015: Stickstoffdioxid-Belastung weiterhin zu hoch

机译:2015年空气质量:二氧化氮污染仍然过高

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Die Auswertung der noch vorläufigen Messdaten der Länder und des Umweltbundesamtes (UBA) für das Jahr 2015 zeigt: Die Luft in deutschen Städten ist nach wie vor zu stark mit Stickstoffdioxid belastet. Wie in den Vorjahren gab es auch im letzten Jahr an rund 60 % der verkehrsnahen Messstationen Überschreitungen des Grenzwertes von 40 μg/m~3 im Jahresmittel. Laut UBA-Präsidentin Maria Krautzberger müssen daher die Kommunen Maßnahmen ergreifen, um die Stickstoffdioxid-Belastung in den Innenstädten schnellstmöglich zu reduzieren. Diesel-Pkw sollten schrittweise aus den Innenstädten verschwinden, Umweltzonen ausgeweitet und verschärft werden. Zudem sei deutlich mehr Elektromobilität - nicht nur beim Auto - gefragt. In den sommerlichen Schönwetterperioden traten seit langem erstmals wieder hohe Ozonkonzentrationen und sogar Werte über der Alarmschwelle von 240 μg/m~3 auf. Im Vergleich zu den vergangenen zehn Jahren war das letzte Jahr überdurchschnittlich mit Ozon belastet, kommt aber an die hohe Belastung zu Beginn der 1990er-Jahre nicht heran. Es gibt aber keinen Grund zur Entwarnung: Weiterhin müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Ozonbelastung zu verringern. Denn der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Schwellenwert von 100 μg/m~3 wird in Deutschland nicht flächendeckend eingehalten. Langfristig betrachtet war 2015 eines der am geringsten belasteten Jahre. Der EU-Tagesgrenzwert wurde lediglich an zwei verkehrsnahen Messstationen in Stuttgart und Berlin überschritten. Dennoch sollten die Feinstaubemissionen weiter verringert werden, denn die WHO empfiehlt auch beim Feinstaub eine deutlich niedrigere Schwelle, nach der nicht öfter als an drei Tagen im Jahr die PMIO-Tagesmittelwerte über 50 μg/m~3 liegen sollen. Dieser Wert wurde lediglich an 23 % aller Messstationen eingehalten.
机译:对来自联邦州和联邦环境局(UBA)2015年初步数据的评估表明,德国城市的空气仍然被二氧化氮严重污染。与往年一样,在每年平均接近交通量的测量站中,约有60%超过了40μg/ m〜3的限值。根据UBA主席玛丽亚•克劳茨贝格(Maria Krautzberger)所说,市政当局必须采取措施,以尽快减少市中心的二氧化氮污染。柴油车应逐渐从市中心消失,应扩大和收紧环境区。此外,还需要更多的电动汽车-不仅仅是在汽车中。夏季,当天气好时,长时间以来首次出现高臭氧浓度甚至高于报警阈值240μg/ m〜3的值。与过去十年相比,过去一年被臭氧污染的水平高于平均水平,但与1990年代初的高污染水平相去甚远。但是没有理由对此一清二楚:仍然必须采取措施减少臭氧负荷。因为德国并未全面遵守世界卫生组织(WHO)建议的100μg/ m〜3的阈值。从长远来看,2015年是压力最小的年份之一。仅在斯图加特和柏林的两个与交通有关的测量站超过了欧盟的每日限值。尽管如此,由于世界卫生组织还建议大幅降低细粉尘阈值,因此应进一步减少细粉尘排放量,此后每年的PMIO日均值不应超过三天超过50μg/ m〜3。仅在所有测量站的23%处观察到该值。

著录项

  • 来源
    《UmweltMagazin》 |2016年第3期|7-7|共1页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号