...
首页> 外文期刊>UmweltMagazin >Daten zur Umwelt 2017
【24h】

Daten zur Umwelt 2017

机译:环境数据2017

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Mit seinem Indikatorenbericht „Daten zur Umwelt 2017" gibt das Umweltbundesamt (UBA) einen umfassenden Überblick über den Zustand und die Entwicklung der Umwelt in Deutschland. Die Daten zeigen, wo wir auf dem Weg zur Erreichung unserer umweltpolitischen Ziele stehen. Damit stellt das System der Umweltindikatoren gleichzeitig eine Bilanz der Umweltpolitik dar. Maria Krautzberger, Präsidentin des UBA, betont, dass der Ausstieg der USA aus dem Pariser Abkommen keine gute Nachricht sei. Mehr denn je brauchten wir eine gemeinsame Aufbruchsstimmung für den Klimaschutz, Deutschland müsse und könne weiterhin mit gutem Beispiel vorangehen. In allen Sektoren müssen die Emissionen sinken. Dazu gehört, schrittweise aus der Kohleverstromung auszusteigen und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen. Neben der Energiewende bedarf es auch einer Verkehrswende. Zwischen 1990 und 2016 sanken die Gesamtemissionen zwar um rund 28 %. Das nationale Ziel, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 % zu senken, wird so jedoch nicht erreicht. Dies liegt auch am Verkehr, dem einzigen Sektor, in dem die Treibhausgasemissionen seit 1990 nicht gemindert wurden. Er liegt nach neuesten Berechnungen sogar leicht über dem Niveau von 1990. Die Effizienzsteigerungen sind durch den Trend zu größeren Fahrzeugen und das Verkehrswachstum auf der Straße verpufft. Auch in punk-to Luftschadstoffe muss der Sektor nachziehen: Die Daten zeigen zwar, dass der Ausstoß insgesamt seit dem Jahr 2000 sinkt - gemessen als Index von fünf Luftschadstoffen. Problematisch ist aber nach wie vor der hohe Ausstoß von Stickoxiden in den Städten. 2016 wurde der Grenzwert für die mittlere jährliche N02-Konzentration an 57 % der verkehrsnahen Messstationen überschritten. Schuld sind hier vor allem Dieselfahrzeuge. Besser sieht es beim Wasser aus: 98 % der deutschen Badegewässer erfüllten auch 2016 die Anforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie. Außerdem hat das Trinkwasser nahezu überall eine sehr gute Qualität. Dagegen ist der ökologische Zustand vieler Gewässer in Deutschland weniger gut: Nur rund 26 % der deutschen Seen erreichten 2015 das Prädikat „gut" oder „sehr gut" nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie; bei den Flüssen und Bächen waren es nur 7 % - kein einziges der Übergangs- und Küstengewässer an Nord-und Ostsee war 2015 in gutem oder sehr gutem ökologischen Zustand. Auch ist an 18 % der Grundwasser-Messstellen der Grenzwert für Nitrat überschritten. Zum Problem wird hier vor allem der Stickstoff, der durch zu viel Dünger aus der Landwirtschaft in die Gewässer gelangt. Der Stickstoffüberschuss aus der Landwirtschaft ist ein Umweltproblem großen Ausmaßes. Maßnahmen wie die Vorschriften der Düngeverordnung greifen noch nicht in erforderlichem Maße.
机译:联邦环境局(UBA)通过其指标报告“ 2017年环境数据”全面概述了德国环境的状况和发展,该数据显示了我们在实现环境政策目标方面所处的方向UBA主席玛丽亚·克劳茨贝格(Maria Krautzberger)强调,美国退出《巴黎协定》不是好消息,我们比以往任何时候都更加需要一种乐观的精神,即德国必须并且能够继续做得好必须在所有部门减少排放,包括逐步淘汰燃煤发电,并随着可再生能源的发展而前进将温室气体排放量减少20的国家目标但是,无法以这种方式将20%减少40%。这也是由于交通运输,这是自1990年以来唯一未减少温室气体排放的部门。根据最新的计算,它甚至比1990年的水平稍高一点,但由于车辆的增加和道路上交通量的增加,效率的提高已经丧失了。该部门还必须遵循朋克排放的空气污染物:数据显示,自2000年以来,总排放量一直在下降-以五种空气污染物的指数衡量。但是,城市中氮氧化物的高排放仍然存在问题。 2016年,接近交通的测量站中有57%超过了年均NO2浓度限值。柴油车辆是这里的罪魁祸首。用水看起来更好:2016年,德国98%的沐浴水也达到了欧盟沐浴水指令的要求。另外,饮用水几乎在任何地方都具有很好的质量。相比之下,德国许多水域的生态状况就不太好:根据欧盟水框架指令,2015年只有约26%的德国湖泊被评为“好”或“非常好”。对于河流和溪流来说,这一比例仅为7%-2015年,北海和波罗的海的过渡水域和沿海水域中没有一个处于良好或非常良好的生态状况。硝酸盐的极限值也超过了地下水测量点的18%。这里的主要问题是氮,氮通过过多的肥料从农业进入水中。农业中过量的氮是一个主要的环境问题。 《肥料条例》中的法规等措施尚未在规定的范围内生效。

著录项

  • 来源
    《UmweltMagazin》 |2017年第8期|7-7|共1页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号