...
首页> 外文期刊>Energeia >Italien will weniger vom Ausland abhängig sein
【24h】

Italien will weniger vom Ausland abhängig sein

机译:意大利希望减少对外国的依赖

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Italien ist im Energiebereich zu mehr als 85 Prozent vom Ausland abhängig. Insbesondere im Elektrizitätssektor gehört die Import-Export-Bilanz zu einer der ungünstigsten Europas. Die Regierung erwägt ernsthaft eine Rückkehr zur Nuklearenergie, von der sie sich vor mehr als 20 Jahren verabschiedet hatte.rnIm November 1987 beschloss Italien aufgrund eines Volksentscheids auf die zivile Nutzung der Atomenergie zu verzichten. Mit der Folge, dass die Kapazitäten nicht mehr ausreichten, um den steigenden Energiebedarf des Landes zu decken. Das Manko gleicht das Land zum Teil mit beträchtlichen Importen aus, die vor allem aus Frankreich und der Schweiz stammen. So war Italien im Jahr 2007 Nettoimporteurin von über 46 Terawattstunden (TWh) Strom, dies entspricht fast 14 Prozent des Bedarfs. Italien ist damit der grösste Stromimporteur Europas.
机译:意大利在能源部门中有超过85%的国家依赖外国。特别是在电力部门,进出口平衡是欧洲最差的国家之一。意大利政府正在认真考虑恢复使用核能,这与20多年前说再见了。1987年11月,意大利通过了一次全民公决,禁止将核能用于民用目的。结果,该容量不再足以满足该国不断增长的能源需求。贸易逆差部分抵消了该国的大量进口,主要来自法国和瑞士。 2007年,意大利是净进口电力超过46太瓦小时(TWh)的国家,几乎占电力需求的14%。意大利是欧洲最大的电力进口国。

著录项

  • 来源
    《Energeia》 |2009年第3期|8-8|共1页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号