...
首页> 外文期刊>Bauingenieur >Rückbau von kommerziellen Kernkraftwerken - Besonderheiten bei technischer Bearbeitung und baulicher Umsetzung
【24h】

Rückbau von kommerziellen Kernkraftwerken - Besonderheiten bei technischer Bearbeitung und baulicher Umsetzung

机译:拆除商业核电站-技术处理和结构实施中的特殊功能

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Durch das schwere Erdbeben in Fukushima im Jahr 2011 ist in der Bundesrepublik Deutschland der endgültige Ausstieg aus der kemtechnischen Energiegewinnung beschlossenen worden. Auf Grund dessen bildet das Thema Rückbau von Kernkraftwerken relativ ad hoc eine umfangreiche und technische sowie wirtschaftliche Herausforderung.Bisher spielten in Deutschland bei der endgültigen Abschaltung von Leistungsreaktoren, also solchen Anlagen, die ausschließlich der Stromerzeugung dienten, vorrangig technische oder kommerzielle Gesichtspunkte eine Rolle. Es handelte sich dabei entweder um Prototypen, deren technische Ausstattung nicht zur geplanten Leistung geführt hatten oder um Anlagen, die sich durch technische Alterung, Unwirtschaftlichkeit oder Behördenforderungen in einem Zustand befanden, der einem Weiterbetrieb entgegenstand. In jedem Fall waren es jedoch Einzelfälle, die im Schütze einer ansonsten profitablen Kernenergieerzeugung dazu genutzt wurden, Erfahrungen zu sammeln und Strategien für die Zukunft zu erproben. Nunmehr stehen jedoch acht Reaktorblöcke mehr oder weniger gleichzeitig zum Rückbau an. Bis zum Jahr 2022 werden neun weitere Reaktorblöcke vom Netz gehen. Der Rückbau dieser siebzehn Anlagen verläuft damit nahezu parallel. Zudem handelt es sich ausschließlich um Großanlagen mit langer Betriebsdauer. Daraus ergeben sich im radiologischen Bereich einige zusätzliche Besonderheiten und Aufgaben. Aus kommerziellen Gesichtspunkten wäre daher die Entwicklung von vereinheitlichten und koordinierten Rückbauverfahren sinnvoll. In Zusammenarbeit haben die Unternehmenseinheiten HOCHTIEF Consult IKS und HOCHTIEF Energy Europe nahezu alle bisherigen Rückbauprojekte in Deutschland und einige im Ausland sowohl planerisch als auch ausführungstechnisch begleitet. Über die dabei gewonnenen Erfahrungen, insbesondere die gravierenden Unterschiede gegenüber Rückbaumaßnahmen von gewöhnlichen Industriebauten, wird nachfolgend berichtet. Dieser Artikel greift in den Grundlagen zur Bautechnik beim Kernkraftwerksbau sowie in einigen Detailpunkten und Fachbegriffen auf die vorangegangene Veröffentlichung im Betonkalender [1] zurück. Informationen zu den Reaktortypen sowie den Gebäuden deren Struktur und Funktionen oder Auslegungen sind in [1] Kapitel VII Seite 345ff. nachzulesen.%Following the heavy earthquake in Fukushima in 2011, the Federal Republic of Germany implemented a plan for the final phase-out of nuclear energy generation. Due to this decision, the subject of the decommissioning and dismantling of a large number of nuclear power stations with the related and extensive technical and economic challenges needs to be swiftly addressed. The final shutdown of major nuclear power plants, i.e. the power plants whose main undertaking was the generation of electricity, did not play a major technical or commercial role in to date in Germany. These plants which were shut down were either prototypes, in which the technical equipment had not led to the planed power rating, or were plants which due to technical obsolescence, economic inefficiency or requirements from the statutory authorities were in a condition which rendered a further operation unattractive. In any case, it can be noted that these were isolated cases, which, under the protective umbrella of the otherwise profitable industry for the production of nuclear energy, were used to collect experience and test strategies for the future.rnNow however, eight reactors are more or less pending simultaneously decommissioning and dismantling. By the year 2022, nine further reactors are to be taken off the grid. The decommissioning and dismantling of these seventeen units will then run near to parallel. In addition to this, the plants are large and have had long operation periods. This results in additional characteristics and requirements in relation to the radiological considerations. From a commercial point of view, the development of unified and coordinated decommissioning and dismantling procedure would therefore be advantageous.rnIn a working collaboration, the business units HOCHTIEF Consult IKS and HOCHTIEF Energy Europe have accompanied, both in the planning and in the technical execution, almost all previous decommissioning projects in Germany and as well as some abroad. The experience gained, and in particular the major differences when compared to dismantling of standard industrial plants, are reported on below.
机译:由于2011年福岛发生了严重地震,德意志联邦共和国决定逐步淘汰核能发电。结果,拆除核电站的主题相对来说是临时性的,广泛的,技术和经济挑战。在德国,技术或商业方面在反应堆(即仅用于发电的核电站)的最终停工中起着重要作用。这些要么是原型,其技术设备未达到计划的性能,要么是系统由于技术老化,效率低下或政府要求而处于阻止进一步运行的状态。但是,无论如何,都是孤立的案例被用于保护本来可以盈利的核能发电,以获取经验并检验未来的战略。但是现在,八个反应堆几乎或多或少地等待同时拆除。到2022年,还将有9个反应堆脱机。拆除这十七家工厂几乎是并行的。此外,它们仅是使用寿命长的大型系统。这在放射学领域产生了一些附加的特殊功能和任务。从商业角度来看,因此标准化和协调的拆卸过程的发展将是有意义的。通过合作,HOCHTIEF Consult IKS和HOCHTIEF Energy Europe业务部门在规划和执行方面都陪同了德国和国外几乎所有以前的拆除项目。下文总结了所获得的经验,特别是与普通工业建筑的拆除措施相比存在的严重差异。本文借鉴了先前在具体日历[1]中的出版物,内容涉及核电站建设的建设技术基础以及一些详细点和技术术语。有关反应堆类型和建筑物,其结构和功能或设计的信息,请参见[1]第七章第345ff页。 %在2011年福岛发生大地震之后,德意志联邦共和国实施了最终淘汰核能发电的计划。由于这一决定,需要迅速解决大量核电站的退役和拆除工作以及相关的广泛技术和经济挑战。主要核电站的最终关闭迄今为止,主要从事发电的发电厂在德国还没有发挥主要的技术或商业作用。这些被关闭的工厂要么是原型,其技术设备未达到计划的额定功率,要么是由于技术过时,经济效率低下或法定当局的要求而处于可进一步运行状态的工厂。没有吸引力。无论如何,应该指出的是,这些都是孤立的案例,在原本有利可图的核能生产行业的保护伞下,这些案例被用来收集未来的经验和测试策略。然而,现在有八个反应堆或多或少有待同时退役和拆除。到2022年,将再有9座反应堆从电网撤离。然后,这十七个单元的退役和拆除将几乎平行进行。除此之外,这些工厂很大,并且运行时间长。这导致与放射学考虑有关的附加特征和要求。从商业角度来看,因此开发统一和协调的退役和拆除程序将是有利的。在工作合作中,HOCHTIEF Consult IKS和HOCHTIEF Energy Europe的业务部门在规划和技术执行方面都伴随着,几乎所有以前在德国以及国外的退役项目。下文总结了获得的经验,特别是与拆除标准工业厂房相比的主要差异。

著录项

  • 来源
    《Bauingenieur》 |2012年第julaaauga期|p.307-317|共11页
  • 作者单位

    HOCHTIEF Solutions AG Consult IKS Energy Lyoner Str. 25, 60528 Frankfurt am Main;

    HOCHTIEF Solutions AG Consult IKS Energy, Frankfurt;

    HOCHTIEF Solutions AG Consult IKS Energy Kraftwerksstrasse, 68647 Biblis;

    HOCHTIEF Solutions AG Consult IKS Energy, Frankfurt;

    HOCHTIEF Solutions AG Consult IKS Energy, Frankfurt;

  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号