...
首页> 外文期刊>Bauingenieur >Leicht Bauen mit Beton - Räumliche filigrane Stabtragwerke aus ultrahochfestem Beton und CFK-Bewehrung
【24h】

Leicht Bauen mit Beton - Räumliche filigrane Stabtragwerke aus ultrahochfestem Beton und CFK-Bewehrung

机译:轻巧的混凝土结构-由超高强度混凝土和CFRP增强材料制成的空间金银细丝杆结构

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Im Teilprojekt „Formoptimierte filigrane Stäbe aus UHPC und korrosionsfreier CFK-Bewehrung für variable räumliche Stabtragwerke" des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Schwerpunktprogramms (SPP) 1542 „Leicht Bauen mit Beton - Grundlagen für das Bauen der Zukunft mit bionischen und mathematischen Entwurfsprinzipien" werden derzeit am Lehrstuhl für Massivbau der Technischen Universität München (TUM) an der Tragwirkung orientierte formoptimierte Druckstäbe und vorgespannte Zugstäbe aus innovativen Materialien entwickelt. Durch theoretische und experimentelle Untersuchungen an diesen Einzelkomponenten sollen Grundlagen geschaffen werden, um möglichst schlanke stabförmige Tragstrukturen aus Beton in modularer Bauweise zu realisieren. Im vorliegenden Artikel wird zunächst ein kurzer Überblick über das gesamte Teilprojekt und einige relevante werkstoffspezifische Charakteristika von ultrahochfestem Beton (UHPC) und von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) gegeben. Anschließend werden die bisher durchgeführten Untersuchungen zu den Druck-und Zugstäben und die wesentlichen Ergebnisse vorgestellt. Im Einzelnen wird dabei unter anderem auf die, mittels numerischer Analysen hergeleiteten, optimierten Formen der Druckstäbe bei einem maßgebendem Stabilitätsversagen und geometrisch linearer Theorie für verschiedene Lagerungsfälle unter zentrischem Druck eingegangen. Zudem werden die Ergebnisse von statischen Kurzzeitdruckversuchen zur Untersuchung der Traglaststeigerung durch eine einbetonierte CFK-Umschnürungsbewehrung mit unterschiedlicher Dicke dargestellt. Hinsichtlich der vorgespannten Zugstäbe werden die Resultate von Ausziehversuchen mit CFK-Stäben unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheit diskutiert, anhand derer die grundsätzliche Eignung der Stäbe zum Vorspannen im sofortigen Verbund beurteilt werden soll. Abschließend werden noch laufende und geplante Untersuchungen innerhalb der ersten Förderperiode des Teilprojektes erläutert und es wird auf weiteren Forschungsbedarf zur Realisierung von Stabtragwerken aus Beton eingegangen.%Under Priority Program 1542 "Concrete light. Future concrete structures using bionic, mathematical and engineering formfinding principles", funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), the aim of the subproject "Shape optimized filigree rods made of UHPC and non-corrosive CFRP-reinforcement for variable three-dimensional trusses" is to develop shape-optimized struts and prestressed ties out of innovative materials in accordance with the principle "form follows force". By theoretical and experimental investigations on these two components fundamentals for the realization of modularly constructed slender concrete truss supporting structures shall be created. The article begins with a short overview of the entire subproject and a few relevant material-specific characteristics of ultra-high performance concrete (UHPC) and carbon-fiber-reinforced polymers (CFRP). Subsequently the investigations that have already been carried out on the struts and ties and the essential results are presented. Geometrically linear numerical analysis were used to determine the optimized shapes of the struts in the longitudinal direction when subject to a concentric axial compression load causing failure due to a loss of stability for varying support conditions. Furthermore, short-term compressive tests were carried out to investigate the increase in ultimate load capacity of the concrete members when provided with CFRP confining reinforcement of varying thickness. The findings from both of these studies are presented. With regard to the prestressed ties, the results of pull-out tests for CFRP-bars with varying surface conditions are discussed, and form the basis for assessing the general suitability of the bars for pretensioning. Finally, still ongoing and further investigations planned within the first funding period of the subproject along with further needs for research to realize concrete truss structures are outlined.
机译:在优先项目(SPP)1542的子项目“由UHPC制成的形状优化的金银丝棒和无腐蚀CFRP加固的可变空间梁结构中”,该项目由德国研究基金会(DFG)资助“混凝土的轻质结构-利用仿生和数学设计原理构建未来的基础”在慕尼黑工业大学(TUM)的坚固结构主持下,基于承重能力开发了形状优化的压缩杆和创新材料制成的预应力拉杆。对这些单个组件的理论和实验研究旨在为在模块化设计中实现最细的混凝土支撑结构奠定基础。本文首先简要介绍了整个子项目,以及超高强度混凝土(UHPC)和碳纤维增强塑料(CFRP)的一些特定于材料的相关特性。迄今为止,对压缩和拉伸杆进行了调查,然后介绍了基本结果。特别是,将详细讨论在重大稳定性失败的情况下,通过数值分析得出的压缩杆的优化形式,以及在中心压力下针对各种轴承箱的几何线性理论。此外,还显示了静态短期压力测试的结果,以研究不同厚度的CFRP捆扎带加固后有效载荷的增加。关于预应力拉力杆,讨论了使用具有不同表面特性的CFRP杆进行拉拔试验的结果,在此基础上,应立即评估拉杆对预应力的基本适用性。最后,解释了该子项目第一个供资期内正在进行的和计划中的调查,并讨论了实施混凝土杆结构的进一步研究需求。%根据优先项目1542“混凝土轻质。使用仿生,数学和工程寻模原理的未来混凝土结构”,由德国技术基金会(DFG)资助的子项目“由UHPC制成的形状优化的花丝棒和可变3维桁架的无腐蚀性CFRP增强件”的目的是利用创新材料开发形状优化的支柱和预应力系带按照“形式跟随力量”的原则。通过对这两个组件的理论和实验研究,将为实现模块化构造的细长混凝土桁架支撑结构创建基础。本文首先简要介绍了整个子项目,并介绍了超高性能混凝土(UHPC)和碳纤维增强聚合物(CFRP)的一些材料相关的特性。随后介绍了已经对支柱和关系进行的调查以及基本结果。当承受同心的轴向压缩载荷时,由于在变化的支撑条件下由于稳定性损失而导致失效,因此使用几何线性数值分析来确定支柱在纵向上的最佳形状。此外,进行了短期压缩试验,以研究当混凝土构件具有不同厚度的CFRP约束钢筋时,其最终极限承载力的增加情况。介绍了这两项研究的结果。关于预应力系杆,讨论了具有不同表面条件的CFRP筋的拔出试验结果,并为评估筋的总体适用性提供了基础。最后,概述了该子项目第一个供资期内仍在进行中的进一步调查计划,以及为实现混凝土桁架结构而进行研究的进一步需求。

著录项

  • 来源
    《Bauingenieur》 |2013年第11期|453-462|共10页
  • 作者

    M. Henke; O. Fischer;

  • 作者单位

    Technische Universität München Lehrstuhl für Massivbau Theresienstraße 90 / N6 80333 München;

    Technische Universität München Lehrstuhl für Massivbau;

  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号