...
首页> 外文期刊>Informationswissenschafts: Theorie, Methode und Praxis >Die Online-Publikation einer Fotosammlung am Beispiel des Archivs der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu
【24h】

Die Online-Publikation einer Fotosammlung am Beispiel des Archivs der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu

机译:使用事故预防咨询中心的存档示例在线发布照片集bfu

获取原文
           

摘要

Seit 1937 fotografieren die Berater der Abteilung Verkehrstechnik der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu schweizweit Strassenkreuzungen, Verkehrssituationen und Unf?lle und illustrieren damit ihre Gutachten. Dabei entstand eine Fotosammlung von hohem kulturhistorischem Wert, die nicht nur Aufschluss über die Geschichte der Verkehrspr?vention, sondern auch über gesellschaftliche und technische Entwicklungen in den Bereichen Architektur, Technik, Mode, Werbung usw. gibt. Nach der Digitalisierung der gesamten Sammlung stellte sich daher für das bfu-Archiv die Frage, wie die rund 55'000 Digitalisate im Internet für die ?ffentlichkeit zug?nglich gemacht werden k?nnen. In der Masterarbeit wurde dazu einerseits ein auf dem Konzept OpenGLAM basierendes Vorgehensmodell für die Online-Publikation einer Fotosammlung entwickelt und umgesetzt. OpenGLAM (GLAM steht im Englischen für ?Galleries, Libraries, Archives, Museums?) will die Hürden für die Nutzung von Kulturgütern so niedrig wie m?glich machen und die ?ffnung der Best?nde vorantreiben. Die vorliegende Arbeit konnte aufzeigen, dass das Konzept OpenGLAM auch für ein halb?ffentliches Archiv wie jenes der Beratungsstelle für Unfallverhütung wichtige Inputs liefern kann. So wird für die ?ffnung der Fotosammlung die Online-Publikation von webaufgel?sten Nutzungsderivaten ohne Wasserzeichen mit entsprechender Lizenzierung, sowie der Verzicht auf Nutzungsgebühren auch bei kommerzieller Nutzung für die hochaufgel?sten Digitalisate vorgeschlagen. Weiter wurden in der Arbeit die ?ngste, die in Sachen OpenGLAM und Open Data bei Ged?chtnisinstitutionen nach wie vor bestehen, aufgeführt. So wurde auch bei den Verantwortlichen der bfu insbesondere die Angst vor Kontrollverlust ge?ussert. Dieser Befürchtung, die der Schweizer OpenGLAM-Experte Beat Estermann als m?glichen ?Stolperstein für Open Data? betrachtet, kann nur dadurch begegnet werden, indem der Sensibilisierung der Verantwortlichen genügend Aufmerksamkeit gewidmet wird. Dies ist eine anspruchsvolle und schwierige Aufgabe; gerade wenn Personen, die nicht im Archivbereich arbeiten, von neuen innovativen Methoden der Online-Publikation überzeugt werden sollen. Daher sind als Entscheidungsgrundlage sowohl eine Auflistung der Chancen und Risiken wie auch von statistischen Zahlen (Zahl der Anfragen, Zahl der Auftr?ge, Aufwand für Benutzerbetreuung, eingenommene Benutzungsgebühren) unabdingbar. Auch der Beizug von Beispielen und Personen mit OpenGLAM-Erfahrung kann sinnvoll sein. Im Fall der bfu scheint insbesondere das Argument, dass mit der Online-Publikation mehr Zugriffe auf die bfu-Webseite generiert werden und verschiedene Zielgruppen (Medien, interessierte ?ffentlichkeit, Forschende) angesprochen werden, ausschlaggebend zu sein. Anhand von Beispielen aus zahlreichen Institutionen weltweit und in der Schweiz konnte in der Masterarbeit zudem aufgezeigt werden, dass die Erfahrungen mit OpenGLAM bisher durchwegs positiv sind. So hat sich zum Beispiel durch die neue Open Data-Strategie des ETH-Bildarchivs die Zahl der Downloads auf der Bildplattform e-pics.ch massiv erh?ht und der interne Aufwand reduziert. Zudem ist die Zahl der Anfragen leicht rückl?ufig, weil die Benutzer die Bilder online finden und nicht mehr den ?Umweg? über das Archivpersonal machen müssen. Diese Pionierarbeit wird dazu führen, dass auch andere Archive mit grossen Bildbest?nden ihre Praxis in Sachen Nutzungsgebühren für Reproduktionen und die Art der Online-Publikation überdenken müssen. Denn die GLAM-Institutionen k?nnen sich dem Druck, ihre Best?nde zu ?ffnen, nicht l?nger verschliessen.
机译:自1937年以来,bfu事故预防咨询中心的交通工程部门的顾问一直在瑞士全境拍摄十字路口,交通状况和事故的照片,从而阐明了他们的报告。创建了具有很高文化和历史价值的照片集,该照片集不仅提供有关交通预防的历史信息,而且还提供有关建筑,技术,时尚,广告等领域的社会和技术发展的信息。在对整个馆藏进行数字化之后,bfu档案馆问如何使互联网上的55,000个左右的数字化项目可供公众使用。一方面,在硕士论文中,开发并实现了基于OpenGLAM概念的在线发布照片集的过程模型。 OpenGLAM(GLAM代表“画廊,图书馆,档案馆,博物馆”)希望尽可能减少使用文化资产的障碍,并促进馆藏的开放。当前的工作能够证明OpenGLAM概念还可以为半公共档案库(例如事故预防咨询中心的档案库)提供重要的信息。为了公开照片集,建议在线发布基于Web的使用衍生物,不带水印并附带适当的许可,以及免除使用费,即使是用于高分辨率数字副本的商业用途。论文还列出了内存机构仍然对OpenGLAM和开放数据的担忧。 bfu的负责人也表达了对失去控制的恐惧。出于这种担心,瑞士OpenGLAM专家Beat Estermann可能成为开放数据的绊脚石?只有通过充分注意提高责任者的意识才能对付。这是一项艰巨而艰巨的任务。尤其是当不在档案馆工作的人要相信在线出版物的新颖创新方法时。因此,机会和风险列表以及统计数字(查询数量,订单数量,用户支持支出,使用费收取)是决策的基础。包括示例和具有OpenGLAM经验的人员也可能很有用。对于bfu,有关在线出版物可以使bfu网站获得更多访问权以及针对不同目标群体(媒体,感兴趣的公众,研究人员)的论点似乎具有决定性。利用来自世界各地和瑞士众多机构的实例,该硕士论文还表明,到目前为止,OpenGLAM的使用经验一直是积极的。例如,ETH图像档案馆的新开放数据策略大大增加了e-pics.ch图像平台上的下载数量,并减少了内部工作量。此外,查询数量略有下降,因为用户可以在线查找图像,而不再需要“绕道行驶”。关于档案人员。这项开创性的工作将意味着其他拥有大量图片收藏的档案馆也将不得不从复制使用费和在线出版类型方面重新考虑其做法。因为GLAM机构再也不能忽略打开其股份的压力。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号